Schwierige Gespräche führen – Aber wie?
Geschrieben vom Novego Team
31. August 2023
Kennen Sie das – Jemand in Ihrem Umfeld hat sich unpassend verhalten oder etwas Verletzendes gesagt, was Ihnen nun schwer im Magen liegt. Sie wissen, Sie sollten es ansprechen, aber wie? Hier kommen ein paar Tipps, die Ihnen auf dem Weg helfen können:
- Versuchen Sie überwiegend aus der Ich-Perspektive zu sprechen, also z.B. „Ich fühle mich unwichtig, wenn Sie nicht auf meine Anrufe reagieren“. Ein „Sie ignorieren mich immer!“ verursacht an dieser Stelle schnell ein Gefühl von Angriff und resultiert in Widerstand und Verteidigung.
- Bereiten Sie sich vor. Machen Sie sich Notizen und beziehen Sie sich auf ein konkretes Thema. Sollten mehrere Themen drängen, so ist es gut, mit dem Wichtigsten zu beginnen. Im Anschluss an das Gespräch können Sie überlegen, ob noch Platz für ein zweites Thema da ist, oder ob Sie die weiteren Themen lieber an einem anderen Tag besprechen würden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.
- Fangen Sie die Person nicht in einem x-beliebigen Moment einfach ab, sondern vereinbaren Sie mit ihr einen festen Gesprächstermin. Das mag zunächst ungewohnt und befremdlich wirken, aber so wird möglicher Zeitdruck bzw. Stress vermieden und Sie haben die Möglichkeit, sich ganz in Ruhe auszutauschen.
- Versuchen Sie auch positive Aspekte zu beleuchten und nicht ausschließlich Kritik auszuüben. Beginnen und schließen Sie das Gespräch z.B. mit einer Eigenschaft oder Fähigkeit, die Sie an der anderen Person mögen oder positiv finden. So wird Ihr Gegenüber eine offenere Haltung gegenüber den weiteren Gesprächsthemen haben.
Offene und respektvolle Kommunikation sind der Schlüssel zu gesunden Beziehungen. Das Ansprechen von unangenehmen Themen erfordert Mut, aber die Belohnungen sind immens – klare Verständigung, gestärkte Bindungen und die Möglichkeit, Missverständnisse auszuräumen. Indem Sie sich auf die Ich-Botschaften konzentrieren, sich gut vorbereiten und einen passenden Gesprächszeitpunkt wählen, legen Sie den Grundstein für konstruktive Dialoge.
Ihr Novego-Team
WEITERE BLOGBEITRÄGE
29. September 2023
Loslassen: Kein Grund zu bleiben, ist ein guter Grund zu gehen
14. September 2023
Depression und zu viel Schlaf: Wie hängt das zusammen?
31. August 2023
Schwierige Gespräche führen – Aber wie?
24. August 2023
Alltagssüchte – Die Sucht nach Genuss und Ablenkung
21. Juli 2023
Albträume? Woher sie kommen und was helfen kann!
27. Juni 2023
„Nein“ sagen beeinflusst nicht Ihren Wert!
8. Juni 2023
Praktische Achtsamkeitsübungen für den Alltag
25. Mai 2023
Reif für die Insel?
15. Mai 2023
Was bedeutet Familie für Sie?
27. April 2023
3 Atemübungen für den Alltag
13. April 2023
Multitasking: Geht das wirklich?
30. März 2023
Frühjahrsmüdigkeit – Was können Sie dagegen tun?
17. März 2023
Negative Gefühle beim Älterwerden
2. März 2023
5 Anzeichen, dass Sie eine Pause brauchen
16. Februar 2023
Achtsamkeitsübungen für zwei
3. Februar 2023
Depressionen haben nicht nur ein Gesicht
18. Januar 2023
Schlafprobleme? Was Sie tun können!
4. Januar 2023