Online-Therapie auf Rezept bei Depression & Angst
Die Online-Therapieprogramme von Novego bieten Ihnen psychologische Soforthilfe bei psychischen Belastungen. Bei Depression und Angst werden 100 % der Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
-
Klinische Wirksamkeit bei Depression & Angst nach 6 bis 12 Wochen*
-
30.000+ Teilnehmende haben bereits von Novego profitiert
-
Klinische Wirksamkeit bei Depression & Angst nach 6 bis 12 Wochen*
-
30.000+ Teilnehmende haben bereits von Novego profitiert



CE-Kennzeichnung
Novego ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt der Risikoklasse I MDD.

Wissenschaftlich fundiert
Wirksamkeit der Programme in klinischen Studien nachgewiesen.

Sicherheit
Psychologische Hilfe online – unser Therapieangebot
Novego kann Sie entlasten und stärken: als Überbrückung bei Wartezeiten auf einen Therapieplatz, begleitend zu einer laufenden Behandlung, zur Stabilisierung oder Prävention. Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst erhalten Sie einfach und kostenfrei auf Rezept oder mit einem Diagnosenachweis.
Vorteile der Online-Therapie mit Novego
Evidenzbasierte psychologische Hilfe – flexibel & ohne Wartezeit
-
Schneller Zugang zu psychologischer Online-Unterstützung
-
24/7-Krisenhotline – Soforthilfe in psychischen Krisen
-
Per Fragebogen individuell auf Ihre Situation angepasst
-
Flexible Nutzung – einfach in den Alltag integrierbar
-
Professionelle Begleitung durch unser erfahrenes Team
-
Auf Wunsch ist eine anonyme, diskrete Teilnahme möglich
Finden Sie mit wenigen Klicks zu Ihrem Online-Therapieprogramm:
Sie haben bereits ein Rezept oder eine Diagnose?
Reichen Sie jetzt Ihr Rezept bei Ihrer Krankenkasse ein, um Ihren Freischaltcode für Novego zu erhalten. Sie können Novego auch direkt formlos bei Ihrer Krankenkasse beantragen, sofern eine gesicherte Diagnose bei Ihnen vorliegt – diese können Sie durch einen Arztbrief, eine Patientenquittung oder AU-Bescheinigung nachweisen.
Online-Rezeptservice
Nutzen Sie den kostenfreien Online-Service der Digitalen Patientenhilfe – einfach Rezept hochladen, Antrag ausfüllen und abschicken.
Erfahrungen mit Novego: Das sagen unsere Teilnehmenden
Mehr als 30.000 Menschen haben bereits von unseren Online-Therapieprogrammen profitiert.
Die Infos zu Ursachen und Facetten einer Depression haben mir geholfen zu verstehen, was mit mir passiert. Ich habe mehr Selbstverständnis entwickelt und neuen Mut gefunden.
Ich habe die Betreuung sehr genossen – ich konnte mir Zeit lassen und das Programm bearbeiten, wann es für mich passte. Ich habe gute Anregungen gefunden.
Danke für dieses schön gestaltete Programm, ich habe mich jede Woche auf ein neues Thema gefreut und finde es super, dass ich noch 12 Monate Zeit habe, manches zu vertiefen.
Ich bin froh, das Programm gemacht zu haben – an schlechten Tagen helfen mir immer wieder Sätze daraus.
Besonders Bereiche, die das Selbstbewusstsein gestärkt und Mut gemacht haben, wirkten sehr positiv. Ich bin dankbar, dass ich an dieser modernen Form der Therapie teilnehmen durfte.
Die Aufgaben, die zum Nachdenken und zum Notieren eigener Gedanken angeregt haben, haben mir am meisten geholfen – jetzt habe ich viele Seiten voller Hilfen, die ich immer wieder nutzen kann.
Evidenzbasierte Online-Therapie – durch Studien belegt
Novego ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt der Risikoklasse I MDD. Die Wirksamkeit unserer Online-Therapieprogramme wird regelmäßig in unabhängigen, randomisiert-kontrollierten Studien evaluiert – mit überzeugenden Ergebnissen. Als digitale Hilfe bei Depression und Angst erzielt Novego signifikante Symptomverbesserungen. Die beiden Therapieprogramme sind offiziell als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und kostenfrei auf Rezept erhältlich.
Novego-Blog: Wissen und Tipps unserer Experten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unter der Marke „Novego“ bietet die IVPNetworks GmbH Online-Therapieprogramme an, die dazu bestimmt sind, Krankheitssymptome infolge schwieriger oder psychisch belastender Lebenssituationen (z. B. Depression, Angst, Erschöpfung & Burnout, Schlafprobleme, Stress) zu lindern oder diesen vorzubeugen.
Die Novego-Programme können
- als Soforthilfe,
- zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz,
- zur Überbrückung von Lücken im Behandlungsverlauf,
- zur Begleitung von Versorgungsangeboten (z. B. Psychotherapie) oder
- als Anschlussangebot zur Stabilisierung nach einer ambulanten oder stationären Therapie
- oder zur Vorbeugung von Stress
angewendet werden. Es handelt sich um ein Selbsthilfeangebot, das die ärztliche Behandlung oder Psychotherapie ergänzt. Der Zugang erfolgt in einem persönlichen, passwortgeschützten Nutzerbereich.
Die Novego Online-Therapieprogramme basieren auf den bewährten psychotherapeutischen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit Anteilen der systemischen Therapie und des Achtsamkeitstrainings. Inhalt und Aufbau der Programme orientieren sich an den „Nationalen VersorgungsLeitlinien“ (NVL).
Über einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen (je nach Programmvariante) wird jede Woche ein Modul mit einem neuen thematischen Schwerpunkt freigeschaltet, dessen Inhalte abwechslungsreich dargestellt und mit vielen interaktiven Funktionen und Übungen kombiniert werden. Für die Bearbeitung der Inhalte ist ein Zeitaufwand von etwa einer Stunde pro Woche notwendig. Der Zeitbedarf kann flexibel auf mehrere Tage verteilt werden. Durch den modularen Aufbau wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden die Inhalte schrittweise bearbeiten und ausreichend Zeit für die Umsetzung der Übungen zur Verfügung haben. Beides ist wichtig für die verhaltenstherapeutische Wirkung der Programme.
Teilnehmende können sich bei Fragen jederzeit an das Novego-Team wenden (guided on demand). Unsere Experten geben dann Antworten auf Befürchtungen, Unsicherheiten oder Rückmeldungen zu den Inhalten und Übungen. Damit fördern wir auch die Adhärenz (Therapietreue) der Novego-Programme.
Für begleitende Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten stehen auf Anfrage genauere Informationen zu den Inhalten der Module bereit.
Die Wirksamkeit der Novego-Programme wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien von unabhängigen Instituten bestätigt. Verschiedene, unabhängige Institutionen bescheinigen Novego, dass es die Symptome depressiver, ängstlicher und sogar schizophrener Patienten deutlich reduziert. Die Studien wurden in einem Studienregister angemeldet und die Ergebnisse sind in Fachzeitschriften publiziert.
Ja! Auf Wunsch können Sie einmal pro Wochenmodul im geschützten System eine Nachricht an das erfahrene Novego-Team schreiben und erhalten eine schriftliche Antwort zurück. Gerne beantworten wir dann Ihre Verständnisfragen. Es erfolgen keine therapeutischen und/oder diagnostischen Maßnahmen.
Darüber hinaus können Teilnehmer der Novego-Programme jederzeit die 24/7-Krisenhotline nutzen, um in akuten Krisensituationen fachgerechte Unterstützung zu erhalten.
Das Novego Online-Therapieprogramm bei Depression ist verordnungsfähig für Patienten ab 18 Jahren mit einer der folgenden Diagnosen: F32.0, F32.1, F32.2, F33.0, F33.1, F33.2 oder F34.1
Das Novego Online-Therapieprogramm bei Angst ist verordnungsfähig für Patienten ab 18 Jahren mit einer der folgenden Diagnosen: F40.0, F40.1, F40.2 oder F41.0
Bei Novego sind Ihre Daten geschützt:
Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten DSGVO-konform (Datenschutz-Grundverordnung) verarbeitet. Darüber hinaus erfüllen wir mit der Aufnahme als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) ins Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen der DiGAV (Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung).
Die Novego-Anwendung läuft in einem Hochsicherheitszentrum in Berlin. Zur Absicherung von Internetverbindungen und dem Schutz sensibler Daten wird jegliche Kommunikation zu den Novego-Servern SSL-verschlüsselt. Um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen, wird regelmäßig ein umfassender Penetrationstest durchgeführt. Dieser dient dem Aufdecken versteckter Sicherheitslücken und der Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Systems.
*Die Wirksamkeit unserer Online-Therapieprogramme wurde im Rahmen unabhängiger, randomisiert-kontrollierter Studien (RCTs) nachgewiesen. In den Studien zeigen sich signifikante Verbesserungen der Symptome von Depressionen und Angststörungen innerhalb von 6 bis 12 Wochen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe. Die detaillierten Studienergebnisse finden Sie hier.