Gewohnheiten ändern – Aber wie?

Geschrieben vom Novego Team
4. Januar 2023

Gar nicht so einfach, neue Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren und vor allem langfristig umzusetzen. Wie Sie es schaffen können? Brechen Sie Ihre Gewohnheiten zunächst in drei Teile auf: Auslöser, Routine und Belohnung!

Schlechte Gewohnheit: Zu viel Zeit am Handy

Auslöser: Gefühle von Einsamkeit
Routine: Ich gehe online
Belohnung: Ich fühle mich weniger alleine

Lösung: Anstatt online zu gehen, rufe ich Freunde an.

Sobald sich eine Gewohnheit entwickelt hat, kann Ihr Gehirn nicht unterscheiden, ob es sich dabei um eine gute Gewohnheit oder um eine schlechte handelt: Der Auslöser kommt, die Routine setzt ein und Sie erhalten die Belohnung.

Um diesen Kreislauf zu brechen, müssen Sie zunächst verstehen, wie sich Ihre Gewohnheit entwickelt hat. Wenn Sie den Auslöser und die Routine erkannt haben, versuchen Sie so viele negative Auslöser wie möglich zu reduzieren, um so auch Ihre schlechten Gewohnheiten zu reduzieren. Da das nicht immer möglich ist, ist es wichtig, dass sich Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Routine ändern könnten, sobald der Auslöser einsetzt. Neue Routinen konsequent umzusetzen geht nicht von heute auf morgen: Bleiben Sie geduldig, versuchen Sie die Routine immer wieder einzusetzen, bis sich die Gewohnheit geändert hat.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem neuen Vorhaben und glauben an Sie.

Ihr Novego-Team


IVPNetworks GmbH
Conventstraße 8-10
22089 Hamburg

Telefon
+49 (0) 40 – 22 63 06 719
(Montag - Freitag 9 - 17 Uhr)

E-Mail
info[at]novego.de
(Antwort innerhalb von 24h)

Über Novego

Novego bietet Ihnen professionelle Unterstützung, wenn Sie unter Depressionen, Ängsten, Burnout, Stress oder Schlafstörungen leiden. Novego ist ein psychologisches Online-Unterstützungsprogramm, das von erfahrenen Ärzt:innen und Therapeut:innen entwickelt wurde und seit vielen Jahren Menschen mit psychischen Belastungen hilft.

© 2023 IVPNetworks GmbH