Alle Artikel zum Thema Selbstfürsorge & Kommunikation
Sich selbst gut zu begegnen und mit anderen achtsam zu kommunizieren, stärkt das psychische Wohlbefinden nachhaltig. In dieser Blog-Kategorie finden Sie fundierte Artikel, praktische Impulse und psychologisches Wissen rund um Selbstfürsorge, gesunde Abgrenzung, Beziehungsdynamiken und gelingende Kommunikation. Ob im privaten oder beruflichen Alltag – hier erfahren Sie, wie Sie bewusster mit sich selbst und anderen umgehen können.
Gewohnheiten ändern – Aber wie?
Gar nicht so einfach, neue Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren und vor allem langfristig umzusetzen. Wie Sie es schaffen können? Brechen Sie Ihre Gewohnheiten zunächst in dr…
Nach einem Streit wieder zueinander finden: Aber wie?
Alle Jahre wieder wünschen wir uns, an Weihnachten mit der Familie zusammenzukommen, besinnlich zu schmausen und zu feiern. Doch nicht selten führt ein falsches Wort oder manchmal…
Toxische Familien: Leitsätze, die Ihnen helfen, besser mit schwierigen Familiensituationen umzugehen!
Es gibt viele Menschen, die unter ihren damaligen oder auch aktuellen Familiensituationen leiden. Da es sich um die eigene Familie handelt, fühlen sich die meisten dazu verpflicht…
Warum es so wichtig ist, dass wir lernen, um Hilfe zu bitten!
Wie häufig hast Du Dich schon schlecht gefühlt und hast Dich danach gesehnt, Deine Sorgen mit jemandem zu teilen? Wie oft hättest Du bei Deinen Ängsten am liebsten jemanden um Dic…
4 hilfreiche Sätze, die Du sagen kannst, wenn es jemandem nicht gut geht!
Kennst Du das? Ein guter Freund/ eine gute Freundin bricht vor Dir in Tränen aus. Manchmal merkt man auch einfach nur, dass es seinem Gegenüber nicht gut geht und genau dann fehle…
Red Flags in Freundschaften & Beziehungen
Was sind eigentlich „Red Flags“?
Mit Red Flags sind Warnsignale gemeint, die Dir zeigen sollen, dass eine Person Dir nicht guttut, unabhängig in welcher Beziehung Du zu dieser Per…
5 Tipps für mehr Zufriedenheit im Alltag
Es sind die kleinen Veränderungen im Alltag, die uns helfen, unser Leben glücklicher zu gestalten. Wir möchten Dir daher ein paar Tipps mit an die Hand geben, mit denen Du Dein Le…
Tipps für einen positiven Start in den Tag!
Wie Du Dir selbst begegnest und welche innere Haltung Du an den Tag legst, bestimmt, wie Du Dich fühlst. Häufig ist man selbst sein größter Kritiker: Zu dünn, zu dick, zu faul, zu…
Warum Du achtsam mit Deinen Mitmenschen umgehen solltest!
Häufig urteilen wir über andere Menschen: Wie sie leben, wie sie ihre Kinder erziehen, wie sie sich verhalten. Gelegentlich rutscht uns sogar eine abfällige Bemerkung heraus. Was…