Zum Hauptinhalt springen

ANB

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Nutzungsbestimmungen für die Teilnahme an Novego-Programmen

Die Webseiten von Novego werden von der IVPNetworks GmbH („IVP“), Conventstr. 8-10, 22089 Hamburg für Ihren persönlichen Gebrauch und gemäß dieser Nutzungsbedingungen betrieben. Sollten Sie Fragen oder Anregungen in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen oder die Nutzung dieser Webseite haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@novego.de oder rufen Sie uns an unter 040 / 2263067-0.

Die Nutzung der Novego-Programme erfolgt, soweit gesetzlich zulässig, auf eigenes Risiko. Eine Haftung seitens Novego wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Die Webseiten von Novego stellen Informationen zu Gesundheitsthemen und Krankheiten sowie mittels Hyperlinks (Internetverknüpfung) Informationen anderer Webseiten zu privaten Informationszwecken zur Verfügung. Der Besuch der Webseite Novego.de ersetzt nicht den Besuch oder eine Behandlung bei einem Arzt bzw. einer Ärztin oder Psychotherapeut:in.

2. Gebrauchsanweisung, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Novego stellt eine Gebrauchsanweisung für die Programme zur Verfügung, welche Hinweise zur Anwendung, zu Nebenwirkungen sowie Ausschlusskriterien (Kontraindikationen) enthält. Diese elektronische Gebrauchsanweisung ist im Eintrag der Novego-Programme im DiGA-Verzeichnis des BfArM einsehbar oder direkt über den folgenden Link einzusehen: https://diga.bfarm.de/api/diga-vz/media/2448. Mit der Teilnahme verpflichten sich die Teilnehmenden, das jeweilige Programm ausschließlich im Rahmen der in der Gebrauchsanweisung festgelegten Vorgaben zu nutzen. Für schwere psychische Probleme ist es indiziert, eine/n psychologische/n Psychotherapeuten/Psychotherapeutin oder entsprechenden Facharzt/Fachärztin aufzusuchen.

Sollten Sie akute Hilfe benötigen, wenden Sie sich z.B. an die deutschlandweiten Krisennotdienste der Telefonseelsorge:

Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Internet: Telefonseelsorge oder Kompetenznetz Depression (externer Link).

Wählen Sie in akuten Fällen die Notrufnummer 112 und schildern Sie Ihre Situation.

3. Nutzerverhalten

Leistungen und Dienste unserer Webseiten, die keiner Registrierung bedürfen, dürfen von Ihnen zu Informationszwecken und ausschließlich zum privaten Gebrauch genutzt werden. Für einige Leistungen und Dienste unserer Webseiten, insbesondere für den Zugang zum gesicherten Bereich sowie für Programmleistungen ist eine Registrierung erforderlich.

Die Weitergabe der Zugangsdaten oder die sonstige Zugänglichmachung des Programmzu-gangs an Dritte ist nicht erlaubt. Die in den Online-Programmen angebotenen Inhalte dürfen durch den Nutzer:innen ausschließlich zu eigenen Zwecken verwendet werden.

4. Nutzung der Webseite und Registrierung

Novego ist eine webbasierte Anwendung. Für den Zugang zum gesicherten Bereich und für die Programmleistungen werden ein internetfähiges Endgerät, ein Internetzugang sowie ein aktueller Browser benötigt.

Novego funktioniert auf vielen der gängigen Internetbrowser, wir empfehlen jedoch:

  • Mozilla Firefox ab Version 69
  • Google Chrome ab Version 81
  • Safari ab Version 13.3 (iOS)

Bitte achten Sie darauf, dass in Ihrem Browser JavaScript und Cookies aktiviert sind. Zur Ansicht und zum Download der Übungsblätter ist der Adobe Reader erforderlich. Falls Sie diesen noch nicht installiert haben, klicken Sie hier. Zum Abspielen der im Programm enthaltenen Videos und Audios benötigen Sie Lautsprecher oder Kopfhörer. Wenn Sie Probleme beim Abspielen der Audios haben, können Sie diese per Rechtsklick auf Ihrem Computer speichern und abspielen.

Eine Nichtbeachtung der hier genannten technischen Empfehlungen und Voraussetzungen kann zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Webseiten führen. Wir sind bemüht, die Empfehlungen und Voraussetzungen regelmäßig zu prüfen und zu aktualisieren, übernehmen jedoch keine Gewähr für etwaige versäumte Änderungen.

Wenn die technischen Empfehlungen nicht eingehalten werden, können zusätzliche Risiken für die Datensicherheit auftreten. Die Nutzung veralteter Browser oder unsicherer Betriebssysteme kann dazu führen, dass Sicherheitslücken nicht mehr durch Updates geschlossen werden, wodurch ein erhöhtes Risiko für unbefugten Zugriff auf sensible Daten besteht. Ebenso können deaktivierte JavaScript- und Cookie-Einstellungen dazu führen, dass Sicherheitsfunktionen nicht vollumfänglich greifen, wodurch die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten gefährdet sein könnten. Zudem könnte die unsachgemäße Speicherung von Dateien auf ungesicherten Geräten zu unberechtigtem Zugriff oder Datenverlust führen. Um diese Risiken zu minimieren, empfehlen wir dringend, die technischen Anforderungen zu befolgen.

5. Datensicherheitsrelevante Hinweise

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Mit diesen Hinweisen möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, wie Sie selbst einen positiven Einfluss auf die Datensicherheit nehmen können.

Um die Sicherheit bei der Nutzung der Web-Anwendung zu gewährleisten, empfehlen wir die Wahl eines starken Passworts, sowie die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Halten Sie Ihre Geräte und Browser stets auf dem neuesten Stand und verwenden Sie sichere Netzwerke. Nutzen Sie nach Möglichkeit einen Passwort-Manager und achten Sie auf die Verschlüsselung der Verbindung („https://“). Seien Sie außerdem wachsam gegenüber Phishing-Versuchen, um Ihre Zugangsdaten zu schützen. Zudem empfehlen wir, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht im Web-Browser oder nur in sicheren externen Programmen (Passwort-Manager) zu speichern, da dies mit einem Restrisiko verbunden ist. Unbefugte Dritte könnten auf Ihr Konto zugreifen.

Wir empfehlen, eine Gerätesperre für die Endgeräte einzurichten, mit denen Sie auf unsere Webseiten zugreifen, beispielsweise ein Passwort oder eine Mustersperre. Andernfalls begünstigen Sie eine Offenlegung Ihrer persönlichen Daten bei unbefugtem Zugriff und Nutzung Ihres Endgerätes. Bitte beachten Sie auch, dass sensible Daten über Bildschirmaufnahmen (Screenshots) oder Anzeigen für das App-Switching kompromittiert werden könnten.

Wenn Sie Ihr Endgerät während der Nutzung unserer Anwendung sperren, ohne sich zuvor ordnungsgemäß abzumelden, bleibt eine aktive Verbindung zum Hintergrundsystem unserer Anwendung bestehen. Eine aktive Verbindung zum Hintergrundsystem bei einem gesperrten Endgerät ermöglicht potenziellen unbefugten Zugriff auf sensible Informationen. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten Sie die Verbindung bei Gerätesperrung trennen, indem Sie sich ausloggen, um eine starke Verschlüsselung der Daten zu gewährleistet. Wenn Sie sich nicht manuell ausloggen, werden Sie nach 20 Minuten automatisch ausgeloggt und es ist eine erneute Authentisierung erforderlich. Zudem können auch nach Beendigung unserer Anwendung Daten im Arbeitsspeichers Ihres Endgerätes verbleiben, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt, da diese Informationen von unbefugten Dritten ausgelesen werden könnten.

6. Änderungen

Novego behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
IVPNetworks GmbH, Stand: März, 2025
V2.0

Stand der Aktualisierung: 05.03.2025