Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

4. Mai 2022

5 Tipps für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz!

Wer kennt es nicht? Hier noch eine E-mail, da noch ein schneller Anruf, obwohl Du schon längst Feierabend hast.

Es ist okay, auch mal „Nein“ zu sagen, ohne sich schuldig zu fühlen! Um eine Burnout-Erkrankung langfristig zu vermeiden, solltest Du gut auf Dich achten. Dazu gehört auch, offen und ehrlich zu kommunizieren, wenn Dir eine Aufgabe über den Kopf wächst oder Du das Gefühl hast, nicht noch mehr Anforderungen bewältigen zu können. Grenzensetzen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.

Hier kommen 5 hilfreiche Tipps, die Du einfach in Deinen Alltag integrieren kannst:

  1. Versuche Dich nach der Arbeit an der frischen Luft zu bewegen oder Sport zu machen: Aktivität hilft beim Abschalten.
  2. Räume Deinen Arbeitsplatz auf. Somit schaffst Du nicht nur Ordnung auf dem Tisch, sondern auch in Deinem Kopf.
  3. Stelle alle Benachrichtigungen rund um das Thema Arbeit aus. Lies keine E-Mails und nimm auch keine Anrufe am Wochenende an. Lass “freie Zeit” Freizeit sein.
  4. Wenn Du im Büro arbeitest: Schreibe dort eine To-Do Liste, die Du nach Feierabend im Büro lässt. So kommst Du nicht in die Versuchung, die Liste zuhause anzuschauen und weiterzuarbeiten.
  5. Denk Dir ein „Abschlussritual“ für das Ende Deines Arbeitstages aus: Sei es die Tasse in die Spülmaschine zu räumen oder Atemübungen zu machen. Sobald Du das Ritual ausführst, leitest Du bewusst den Feierabend ein.

Probiere es einfach mal aus!

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.