Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

2. März 2023

5 Anzeichen, dass Sie eine Pause brauchen

Gar nicht so einfach im Trubel des Alltags zwischendurch auch mal auf den „Pausen-Knopf“ zu drücken. Um die körperliche und seelische Gesundheit zu erhalten, ist es jedoch unabdingbar regelmäßig Pausen einzulegen. Es gibt keine spezifische Zeit oder Regel, wann es Zeit für eine Pause ist, da jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat. Allerdings gibt es Anzeichen, auf die Sie achten können, um festzustellen, wann Sie eine Pause brauchen. Hier kommen einige Anzeichen, auf die Sie achten können:

 

Müdigkeit
Wenn Sie sich müde oder erschöpft fühlen, kann eine Pause helfen, um Ihre Energie wiederherzustellen und Ihre Produktivität zu steigern.

Konzentrationsprobleme
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, kann es hilfreich sein, eine Pause einzulegen, um Ihren Geist zu klären.

Stress oder Überlastung
Wenn Sie gestresst sind oder das Gefühl haben, überlastet zu sein, kann eine Pause dazu beitragen, den Stress abzubauen.

Körperliche Symptome
Wenn Sie körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen haben, kann eine aktive Pause dazu beitragen, Ihre Anspannungen zu reduzieren.

Langeweile oder Frustration
Wenn Sie das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken oder sich zu langweilen, kann eine Pause dazu beitragen, Ihren Geist zu erfrischen und wieder neue Perspektiven und Ideen zu gewinnen.

 

Nehmen Sie sich die Zeit und schalten Sie zwischendurch bewusst ab. Ob ein Spaziergang an der frischen Luft, eine Tasse Tee fernab vom Trubel oder ein Gespräch mit einer Freundin oder einem Freund. Halten Sie sich immer wieder vor Augen:

  • Sie müssen nicht immer erreichbar sein
  • Sie dürfen sich zurückziehen, wenn Ihnen alles zu viel wird
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich, wenn Sie diese brauchen
  • Hören Sie auf Ihren Körper und die Signale

 

Sie werden feststellen, trotz einer kleinen Pause, dreht sich die Welt weiter. Weitere positive Effekte: Ihr Wohlbefinden steigt, Ihr Stresslevel sinkt und Sie schöpfen neue Energie für Ihr nächstes Vorhaben.

 

Sie sind sich nicht sicher ob Sie gestresst sind? Testen Sie sich kostenlos „Selbsttest Stress„.

 

Ihr Novego-Team wünscht Ihnen viel Erfolg

 

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.