Schluss mit dem Gedankenkarussell vor dem Einschlafen!
Müde und erschöpft liegst Du im Bett. Ein anstrengender Tag liegt hinter Dir und eigentlich möchtest Du nichts sehnlicher, als ruhig einschlafen zu können. Doch die ganze Zeit kreisen diese Gedanken in Deinem Kopf. Stundenlang halten Dich diese Gedanken wach und führen dazu, dass Du morgens völlig erschöpft aufwachst. Da Du am Tag deutlich mehr Informationen aufnimmst, als Du verarbeiten kannst, fängt Dein Gehirn oftmals vor dem Schlafengehen an, die Informationen zu verarbeiten. Dabei stellt dieses so genannte „Gedanken-Karussell“ nicht nur eine schlechte Angewohnheit dar, vielmehr macht es uns auf Dauer krank.
Hier kommen 5 Tipps für eine neue Einschlafroutine, die Dir zu einem entspannteren Schlaf verhelfen:
- Überlege Dir, wie wahrscheinlich Deine Zukunftsszenarien wirklich sind. Häufig sind unsere Sorgen nicht nur unbegründet, sondern auch unrealistisch. Statt sich also darauf zu konzentrieren, was möglicherweise schief gehen könnte, überlege Dir, was alles positiv laufen könnte.
- Mache Dir Gedanken um den „worst-case“. Richtig gelesen! Wenn Du einmal bemerkt, dass selbst der schlimmste, mögliche Fall gar nicht so schlimm ist, werden Dir schnell die Ängste davor genommen.
- Lass all Deine Gedanken raus und bringe sie auf Papier. Egal in welcher Form, ob in kurzen Stichpunkten oder einem Fließtext: Wenn Du die ganzen Gedanken, die Dich zum Grübeln bringen, niederschreibst, fördert es nicht nur eine klare Sichtweise sondern lässt Dich ebenso zur Ruhe kommen.
- Power Dich vor dem Schlafengehen richtig aus. Sportliche Aktivitäten sind wie Balsam für Dein Gedankenchaos. Bewegung trägt dazu bei, dass sich Deine Aufmerksamkeit von Deinem Kopf in Deinen Körper verlagert.
- Verlagere Deine Gedanken auf einen späteren Zeitpunkt. Sage aktiv „Stopp“ in Deinem Kopf und mach Dir bewusst, dass Du nicht alles auf einmal (und insbesondere nicht vorm Schlafengehen) lösen kannst und musst. Sage Dir „Für heute reicht es“ und lass die Gedanken ziehen.
Viel Erfolg!
Euer Novego-Team
Diesen Artikel teilen:
Weitere Impulse für Ihre mentale Gesundheit finden Sie auf unserem Instagram-Kanal:
Verwandte Artikel zu diesem Thema
Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept
Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.
Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.