Zum Hauptinhalt springen

Schlafprobleme? Unsere Do’s and Don’ts für unruhige Nächte.

Geschrieben vom Novego Team
13. Februar 2025

Schlafprobleme – Warum wachen Sie nachts auf?

Es ist frustrierend: Sie werden mitten in der Nacht wach, fühlen sich hellwach und können nicht mehr einschlafen. Doch keine Sorge – das passiert vielen Menschen gelegentlich. Entscheidend ist, wie Sie damit umgehen. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen Ihnen helfen können und welche Sie besser vermeiden sollten.

Do’s – Tipps, um wieder einzuschlafen

1. Machen Sie es sich bequem

Drehen Sie sich in eine Position, die sich angenehm anfühlt. Manchmal kann es helfen, die Liegeposition leicht zu verändern. Ergänzend dazu wirken ein paar tiefe Atemzüge beruhigend und können Ihren Puls senken.

2. Dimmen Sie das Licht

Falls Sie das Licht einschalten müssen, halten Sie es so gedimmt wie möglich. Helles Licht signalisiert dem Körper, dass es Zeit zum Aufstehen ist, während gedämpftes Licht den Schlafmodus aufrechterhält.

3. Lenken Sie sich sanft ab

Anstatt sich über das Wachsein zu ärgern, denken Sie an etwas Schönes oder wiederholen Sie in Gedanken ein beruhigendes Wort. Dies hilft, Ihren Geist zu entspannen.

4. Bleiben Sie gelassen

Versuchen Sie nicht, hektisch zu werden. Sagen Sie sich: „Es ist okay, dass ich gerade wach bin.“ So vermeiden Sie, dass Ihr Körper in einen Stressmodus verfällt, der das Einschlafen zusätzlich erschwert.

Don’ts – Fehler, die Schlafprobleme verstärken können

1. Auf die Uhr schauen

Wenn Sie ständig auf die Uhr blicken, setzen Sie sich unbewusst unter Druck. Dieser Stress kann das erneute Einschlafen erschweren.

2. Zum Handy greifen

Das blaue Licht von Smartphone-Bildschirmen hemmt die Melatonin-Produktion, das Schlafhormon. Zudem können aufwühlende Inhalte oder Nachrichten Ihren Geist aktivieren und das Wachsein verlängern.

3. Grübeln und Sorgen machen

Nachts wirken Probleme oft größer als sie sind. Statt sich in Grübeleien zu verlieren, versuchen Sie, die Sorgen für den nächsten Tag aufzuschieben. Mit etwas Abstand finden Sie am Morgen oft klarere Lösungen.

Fazit: Was tun, wenn Sie regelmäßig nachts aufwachen?

Gelegentliches nächtliches Erwachen ist völlig normal. Falls es jedoch häufiger vorkommt, kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Machen Sie unseren kostenlosen und anonymen Selbsttest zum Thema Schlafprobleme, um eine erste Einschätzung zu erhalten.

Und vergessen Sie nicht: Sie sind nicht allein.