Alle Artikel zum Thema Psychische Gesundheit im Alltag
Psychische Gesundheit betrifft uns alle – ob in Schule, Beruf, Alltag oder im familiären und sozialen Umfeld. In dieser Blog-Kategorie finden Sie fundierte Artikel, alltagsnahe Impulse und neue Perspektiven, mit denen Sie Ihre mentale Gesundheit stärken und psychischen Belastungen im Alltag bewusster begegnen können. Ob Sie selbst betroffen sind oder jemanden unterstützen möchten: Hier erfahren Sie, wie ein achtsamer, gesunder Umgang mit alltäglichen Herausforderungen gelingen kann.
Niemand sucht sich aus, mental krank zu sein!
Hier kommt ein kleiner Reminder, dass es nicht Ihre Schuld ist, wenn Sie mit mentalen Herausforderungen zu kämpfen haben. Es kann jedem von uns passieren, unabhängig von Alter, Ge…
3 effektive Strategien gegen Antriebslosigkeit
Wer kennt es nicht – diese Tage, an denen die Motivation scheinbar auf dem Nullpunkt ist. Wir möchten Ihnen ein paar Tipps geben, die Ihnen helfen können, die Antriebslosigkeit zu…
4 klassische Denkfehler
In unserer alltäglichen Denkwelt sind wir oft in unbewussten Mustern gefangen, die unsere Wahrnehmung verzerren und zu fehlerhaften Schlussfolgerungen führen können. Hier kommen e…
Wie eine gesunde Darmflora unsere Psyche beeinflusst
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es eine Verbindung zwischen dem Zustand des Darms und der psychischen Gesundheit geben kann. Der Darm beherbergt eine Vielzahl von Mikroorga…
5 Anzeichen von Hochsensibilität
Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern vielmehr eine neutrale Persönlichkeitseigenschaft, die 15-20 % der Bevölkerung aufweisen. Diese Menschen nehmen Informationen oder Re…
Alltagssüchte – Die Sucht nach Genuss und Ablenkung
Wenn wir Sucht hören, denken wir oftmals zuerst an Alkohol- oder Drogensucht. Diese stoffgebundenen Süchte sind eng verbunden mit dem Erleben eines Hochgefühls und dem Abbau inner…
Pubertäre Phase oder Psychische Erkrankung?
Ohne Zweifel, bei der Pubertät handelt es sich um eine von Veränderungen geprägte, komplizierte Phase des Lebens. Nicht selten ist diese Zeit voller Unsicherheiten, Ängste und Zwe…
Corona – keine Besserung in Sicht?
Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass im Januar 2022 Corona immer noch das alles beherrschende Thema sein würde. Wir sind müde, wir sind es leid. Das Thema, die Diskussionen und…
Tipps zum Umgang mit Corona – von unseren Psychologen für Dich
Corona ist in allen Köpfen, und auch in unserer täglichen Arbeit ist es das raumfüllende Thema. Gerade jetzt in dieser Ausnahmesituation, in der schweren Phase von häuslicher Isol…