Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

29. Juli 2022

Red Flags in Freundschaften & Beziehungen

Was sind eigentlich „Red Flags“?

Mit Red Flags sind Warnsignale gemeint, die Dir zeigen sollen, dass eine Person Dir nicht guttut, unabhängig in welcher Beziehung Du zu dieser Person stehst (ob in einer Freundschaft, in einer Beziehung,…). Da es nicht immer ganz einfach ist, solche Warnsignale zu durchschauen, möchten wir Dir heute einige Beispiele zeigen und Dich dazu motivieren, auf Dein Bauchgefühl zu hören!

 

  1. Du erzählst Deinem Gegenüber gerade etwas und er/sie ist damit beschäftigt, aufs Handy zu schauen. Das kann und darf mal passieren! Doch je häufiger Dir offenkundig Desinteresse gespiegelt wird, desto mehr solltest Du Dich fragen, ob die Person in Dein Leben gehört.
  2. Du hast das Gefühl, Du musst Dich andauernd rechtfertigen. Egal, ob Du mal keine Zeit hast oder anderer Meinung bist, ständig wird verlangt, dass Du einen Grund hierfür hast. Stopp! Freiheiten sind wichtig und sollten respektiert werden.
  3. Ständige Eifersucht: Du traust Dich kaum von einer anderen Person zu erzählen, geschweige denn, Dich mit ihr zu treffen? Neben Freiheiten spielt Vertrauen eine wichtige Rolle. Hast Du das Gefühl, Dein Gegenüber vertraut Dir nicht, solltest Du dies offen kommunizieren.
  4. Ein ewiges Auf und Ab. Lebst Du in ständiger Angst, der Frieden, der heute noch herrscht, könnte morgen schon wieder dahin sein? Dann solltest Du Dir überlegen, ob die Beziehung es wirklich wert ist, sich in einem permanenten Spannungszustand zu befinden.

 

Natürlich sind die benannten Red Flags Extrembeispiele und müssen nicht immer in einem solchen Ausmaß auftreten. Hast Du jedoch das Gefühl, bereits in der Kennlernphase unter Druck gesetzt zu werden und dich zunehmend unwohl fühlst, solltest Du offen kommunizieren und zur Not die Reißleine ziehen!

 

Dein Novego-Team

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.