Negative Gefühle beim Älterwerden
Kennen Sie das, wenn der nächste Geburtstag kommt und zunehmend Gefühle der Unzufriedenheit und selbstkritische Gedanken auftauchen? Wir finden immer ein Haar in der Suppe, stellen in den Vordergrund, was wir noch nicht erreicht haben, anstatt zu sehen, was geschafft wurde. Zudem ist das steigende Lebensalter mit körperlichen Veränderungen verbunden, was uns leider nur selten gefällt. Die runden Geburtstage sind besonders prädestiniert dafür, eine Achterbahn der Gefühle auszulösen, häufig schon Wochen vor dem entscheidenden Tag. Tatsächlich laufen nie so viele Menschen einen Marathon, wie mit 29, 39 oder 49. Vielleicht ist es der Wechsel in eine neue Dekade, eine neue Zahl an erster Stelle, was Vergänglichkeit vor Augen führt: Wir begreifen immer mehr, dass das, was einst war und wie es erlebt wurde, nicht mehr wiederholt werden kann.
Was können Sie tun, um mit dem Älterwerden besser umzugehen?
Anstatt uns selbst schlecht zu machen, können wir den Geburtstag als Einladung verstehen, über uns und das Leben im vergangenen Jahr nachzudenken. Es ist eine Möglichkeit, zu reflektieren, was wir geschaffen und gemeistert haben, was wir uns vielleicht noch wünschen, aber aktuell noch unerfüllt ist. Auch kann es sein, dass wir Lebensträume ganz neu überdenken. Der Beginn eines neuen Lebensjahres kann dafür genutzt werden, Bekanntes loszulassen und den Mut zu finden, neue Träume entstehen zu lassen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Empfindungen zulassen und akzeptieren, denn nur so können Sie nach vorne schauen. Führen Sie sich vor Augen: Unbekanntes wartet auf Sie und das kann überraschend und aufregend sein.
Falls Sie mehr über den Bereich der Achtsamkeit erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite „Achtsamkeit„.
Ihr Novego-Team
Diesen Artikel teilen:
Weitere Impulse für Ihre mentale Gesundheit finden Sie auf unserem Instagram-Kanal:
Verwandte Artikel zu diesem Thema
Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept
Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.
Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.