Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

10. November 2020

Fühl Dich gut in Deinem Bauch

Wissenschaftler haben anerkannt, dass unser Darm eine Ursache für Depressionen, Angst und Panikattacken sowie innere Unruhe, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen sein kann.

Das ist nicht weiter verwunderlich, denn unsere Darmschleimhaut macht 80% unseres Immunsystems aus und unser Darm wird von mehr als 100 Millionen Nervenzellen ummantelt. Diese liefern 90% aller Informationen zurück an unser Gehirn. Wir haben also auch ein „Bauch-Hirn“, das für unsere mentale Gesundheit mitverantwortlich ist.

Klar kennen wir die Tipps: Um unseren Magen- und Darm-Trakt fit und gesund zu halten, sollten wir uns ausreichend bewegen, viel Wasser trinken und auf Kaffee oder schwarzen Tee weitestgehend verzichten. Aber vor allem solltest Du Dich weniger stressen. Wenn Du Dich heute bei der Arbeit nicht gut konzentrieren kannst: geh‘ früh nach Hause und kümmere Dich um Dich mit einem Mix aus Bewegung und Entspannung. Das geht auch trotz Corona bei diesem milden Herbstwetter. Wenn Dir das Runterkommen schwer fällt, kannst Du Entspannungsprogramme wie unser Novego Stress-Präventions-Programm RELAX. Schau doch mal rein – es wird von fast allen Krankenkassen erstattet.

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.