Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

13. Dezember 2024

Einsamkeit überwinden – Aber wie?

Einsamkeit ist ein Signal unseres Körpers, dass wir auf der sozialen Ebene in Not sind – ähnlich wie der Schmerz ein Signal für körperliche Not ist.“ (J. Cacioppo, Neurowissenschaftler).

Einsamkeit ist ein komplexes und oft schmerzhaftes Gefühl, das entstehen kann, wenn wir uns alleine und isoliert fühlen. Sie kann zu Traurigkeit führen und mit innerer Leere, vielleicht gar mit tiefer Verzweiflung einhergehen. Einsamkeit kann auch dann entstehen, wenn wir von Menschen umgeben sind. Dann, wenn wir uns nicht mit diesen verbunden fühlen. Die Auswirkungen von Einsamkeit auf Körper und Geist können vielfältig sein. Wenn wir uns einsam und isoliert fühlen, beginnt der Körper, Stresshormone auszuschütten, die mittel- und langfristig schädlich sind.

Doch: Es gibt Wege, Einsamkeit zu bekämpfen! Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, gegen das Gefühl der Einsamkeit anzugehen.

Soziale Kontakte

Versuchen Sie aktiv den Kontakt zu Menschen zu suchen. Gibt es Möglichkeiten, mit Freund:innen oder der Familie Zeit zu verbringen? Persönlich oder virtuell? Oder besteht die Möglichkeit, im Alltag mit Menschen in Kontakt zu treten, z.B. mit den Nachbar:innen? Selbst ein kleiner Austausch kann den Tag erhellen.

Hobbys und Aktivitäten

Versuchen Sie Aktivitäten zu suchen, die Ihnen Freude bereiten und mit anderen Menschen in Kontakt bringen. Gemeinsame Aktivitäten bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, egal ob z.B. beim Sport, Kaffeetrinken, im Buchclub, in Handarbeits- oder Handwerkskursen oder auf dem Hundeplatz.

Ehrenämter/Freiwilligenarbeiten

Andere Menschen zu unterstützen, kann nicht nur das Gefühl von Einsamkeit verringern, sondern auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und Sinnhaftigkeit schaffen. Ob in kleinen Vereinen, in der Nachbarschaft, in Sozialräumen wie Altenheimen oder im Rahmen von Organisationen – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen und mit anderen in Kontakt zu treten.

Professionelle Hilfe

Wenn Sie das Gefühl haben, nicht aus Ihrer Einsamkeit herauszukommen und sich überwältigt fühlen, dann scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Psychologische Unterstützung kann Ihnen helfen, Kraft zu schöpfen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Ihr Novego Team

 

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.