Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

8. September 2022

Was alle kennen vs. psychische Erkrankung

Was bedeutet es eigentlich genau, eine Depression zu haben? Für Außenstehende sind manche Krankheiten erstmal befremdlich und nicht ganz nachvollziehbar. Oftmals sind psychische Erkrankungen jedoch Extreme von Gefühlen und Stimmungen, die wir alle schon mal an der ein oder anderen Stelle erlebt haben. Hier kommen ein paar Beispiele:

Was alle kennen

  • Gelegentliche Zweifel an Entscheidungen
  • Traurigkeit & schlechte Laune nach Streit, Misserfolgen etc.
  • Bedrücktheit in bestimmten Situationen
  • Trauer nach Verlust einer geliebten Person

Anzeichen einer Depression

  • Extremes Gefühl von Einsamkeit & innerer Leere
  • Interessensverlust & verminderter Antrieb
  • Betäubende, tiefsitzende Traurigkeit & Hoffnungslosigkeit
  • Ausgeprägte Erschöpfung
  • Schuldgefühle & Selbstvorwürfe

 

Die genannten Beispiele zeigen natürlich nur einen Ausschnitt: Die Symptome können sich bei jedem Betroffenen unterschiedlich äußern. Unter dem folgenden Link findest Du weiteres Hintergrundwissen rund das Thema Depression.

Wenn es Dir gerade nicht gut geht und Du gerne eine Einschätzung bekommen würdest, mach unseren kostenlosen & anonymen Selbsttest Depression.

 

Euer Novego Team

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.