Zum Hauptinhalt springen

Depression: PZN 17865862

Angst: PZN 18726714

20. Mai 2022

Warum Routinen so wichtig sind

Es gibt Tage, da fällt es einem unfassbar schwer, einfach nur aus dem Bett zu kommen. Die Motivation, den Tag anzugehen, ist gleich null. An diesen Tagen kann es Ihnen helfen, wenn Sie etwas Schönes geplant haben.

Generell lässt sich festhalten, dass eine geregelte Tages- und Wochenstruktur dabei hilft, der Antriebslosigkeit entgegenzuwirken. Wie belastend ein Wegfall der Struktur(en) sein kann, konnte man gut während der Corona-Pandemie beobachten. Ein klares Ziel vor Augen zu haben, sei es die Therapie am Vormittag, das Treffen mit einer Freundin am Nachmittag oder die Sporteinheit am Abend, kann Ihnen dabei helfen, die nötige Motivation zu entwickeln, um in den Tag zu starten.

Weiterer positiver Effekt: Routinen helfen Ihnen dabei, Entscheidungen abzunehmen. Jede Routine, die bereits fest eingeplant ist, nimmt eine Entscheidung ab und Ihr Gehirn hat mehr Kapazität für kreative Prozesse.

Neue Routinen lassen sich nicht von heute auf morgen in den Alltag integrieren. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen und fangen Sie zunächst mit einer Sache an. Versuchen Sie eine gute Balance zu finden, die es Ihnen erleichtert Struktur in Ihr Leben zu bringen.

Das Novego-Team wünscht Ihnen viel Erfolg!

Diesen Artikel teilen:


Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept

Unsere psychologischen Online-Therapieprogramme bei Depression und Angst sind als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zertifiziert und somit kostenfrei auf Rezept für Sie erhältlich. Lassen Sie sich Novego einfach von Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten verordnen und starten Sie ohne Wartezeit und ohne Kosten mit Ihrer Online-Therapie.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten
Einfache Verordnung per Rezept
Individuell, flexibel und nachgewiesen wirksam
Persönliche Begleitung & 24/7-Krisenhotline

Dies ist eine unabhängige Patienteninformation mit dem Ziel, unseren Nutzern bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Inhalte zu präsentieren, die auch ohne medizinisches Fachwissen verständlich sind. Es wird keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. In allen Belangen kann und sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Diese Patienteninformation kann keine ärztliche Beratung, Diagnostik oder Therapie ersetzen.